Vorberitung des Adventkonzert
Aktuell proben wir
- Signore delle cime von Giuseppe De Marzi
- Ding dong! merrily on high von George Ratcliffe Woodward
- Übers Gebirg Maria geht von Johann Eccard
- GEBET – Befiehl du meine Wege von Jotte
Das Männerquartett DoppelTerz ist Vergangenheit …“ensemble vis-à-vis“ ist die Gegenwart im Verein DoppelTerz e.V.
Vorberitung des Adventkonzert
Aktuell proben wir
Wir starten wieder durch!
Das ensemble vis-à-vis hat einen neuen Chorleiter
Aktuell proben wir
Wir sind heiß darauf noch in diesem Jahr 1 – 2 Konzerte zu geben.
Nach dem erfolgreichen Konzert in der Markus Kirche in Lehrte,
nun das zweite Konzert in der Friedhofskappelle in Burgdorf.
Das einfach klassische A-cappella-Programm – diesmal mit Cello
Eine europäische Klangreise am Samstagnachmittag.
Am 29.02.2020 Markuskirche Lehrte
(Am Distelborn 1 | 31275 Lehrte)
Beginn um 17:00 Uhr | Einlass ab 16:40 Uhr
Leitung: Gabriel Gutzmann (HMTM-Hannover)
Cello: Benjamin Brückmann (HMTM-Hannover)
Der Eintritt ist frei,
wir freuen uns aber sehr über Spenden für die Ensemble-
und Gemeindearbeit.
Am 28.09.2019 hatten wir unser alljährliches Sommerfest in Neustadt am Rübenberge.
Den Anfang machte eine Besichtigung der Sektkellerei Duprès mit einer Sektkellerführung und Verkostung.
Die Führung durch die alten Schlossgewölbekeller mit vielen und bestens vorgetragenen Geschichten über den Firmengründer, das Schloss und die Herstellung von Sekt und Champagner waren sehr informativ.
Während der anschließenden Verkostung erfuhren wir noch mehr Interssantes über die unterschiedlichen Verfahren, Produkte, und wie sich der Verkaufspreis zusammensetzt.
Nach der gelungenen Verkostung stärkten wir uns bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind in der malerischen Altstadt und wurden um
14:30 Uhr zu einer Stadtführung rund um Neustadt und das Schloss abgeholt.
Wir hatten das Glück auf, einen kundigen Stadtführer zu treffen, der uns mit einer sehr angenehmen kurzweiligen Art des Vortragens über die Stadt und seine Bürger informierte.
Gegen 17:00 Uhr – pünktlich mit dem einsetzenden Schauer – fuhren wir zurück nach Lehrte, um im Restaurant “zur Rübe” den Tag ausklingen zu lassen.
Es war ein sehr schöner Tag.
Die beiden Konzerte in Lehrte und Steinwedel haben uns wieder
einmal sehr viel Spaß gemacht.
Beide Konzerte waren sehr gut besucht.
Einen herzlichen Dank an die zahlreichen Zuhörer!
Das neue Progamm steht.
Wir planen folgende Stücke für das 2. Halbjahr.
Hymne à la nuit – Jean-Philippe Rameau (die Kinder des M. Matthieu) Abschied vom Walde – Felix Mendelssohn-B. Adventi ének – Kodály Zoltán If you love me – Tom Tallis Jul, Jul, stralande Jul – Gustaf Nordqvist Mille regretz – Josquin Desprez |
Das Ensemble arbeitet bereits an einem wieder sehr kontrastreichen Programm, das erstmals am Samstag, 11.05.2019 um 17:00 Uhr in der Markuskirche, Diestelborn, Lehrte präsentiert wird.
Ein weiterers Konzert wird es am Samstag, 25.05.2019 um 17:00 Uhr in der St. Petri Kirche, Dorfstraße 7, Steinwedel geben.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich schon einmal vorab eine Eindruck des Programms verschaffen und unser Testkonzert am Samstag, 06.04.2019 um 17:00 Uhr in der Barockkirche zun Ilten besuchen.
Ensemble vis-à-vis im Aufwind
Starke Verjüngung durch neue Sängerinnen und Sänger
Beim Adventssingen der Lehrter Chöre am Sonntag, den 16.12.2018 um 15:00 Uhr ist das „ensemble vis-à-vis“ erstmals unter neuer Musikalischer Leitung aufgetreten. Im Sommer übernahm Gabriel Gutzmann, ein fortgeschrittener Student der Musikhochschule Hannover die kleine, anspruchsvolle Gruppe von ihrem Gründer, Jürgen Tippe. Ein Sänger kam im Fahrwasser des Chorleiters von der Musikhochschule mit. Aber es gibt drei weitere Neue, sodass das Ensemble binnen weniger Monate um ca. 30 % gewachsen ist. Dabei sank der Altersdurchschnitt um mehr als 7 Jahre. Inzwischen umfasst die Altersdifferenz der Gruppe 50 Jahre. Der Zuwachs machte auch die inzwischen geglückte Suche nach einem größeren Probenraum nötig. Trotz des Zuwachses leidet das Ensemble, wie viele Chöre, unter chronischem Tenormangel. Erfahrene Tenöre, aber auch alle anderen Stimmlagen, die sich angesprochen fühlen, mögen sich über die Homepage des Vereins melden (www.doppelterz.de).
Das kurze Programm beim Adventssingen zeigte wieder ein breites Spektrum des Könnens des Ensembles. Geboten wurde das frische und doch weihnachtliche „Carol of the bells“, dann das äußerst anspruchsvolle „O magnum mysterium“ von Tomas Luis de Victoria, gefolgt von einem kurzen Auszug aus J.S. Bachs Weihnachtsoratorium, „Brich an, oh schönes Morgenlicht, und schließlich, ganz weihnachtlich „Maria durch ein‘ Dornwald ging“, in dem himmlischen Satz von Gottfried Wolters.
Für das aktuelle Jahr arbeitet das Ensemble bereits an einem wieder sehr kontrastreichen Programm, das erstmals am 11.05.2019 um 10:00 Uhr in der Markuskirche, Diestelborn, Lehrte präsentiert wird.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich schon einmal vorab eine Eindruck des Programms verschaffen und unser Testkonzert am 06.04.2019 um 17:00 Uhr in der Barockkirche zun Ilten besuchen.